Anmerkungen
- Die Wirtschaftskrise ist nicht durch einen Fehler in der Produktionsfähigkeit bedingt.
Daher handelt es sich um einen Fehler im System.
- Die geplatzen Hypotheken in den USA sind Anlaß aber nicht Ursache der Krise:
ca
2 Millonen mal ca 200 000$ ergeben ca 400 Mrd $.
Der Schaden der Finanzkrise
soll aber 1400 Mrd $ betragen.
Beim Ausfall einer Hypothek fällt nicht gleich der gesamte Wert aus dem Wirtschaftskreislauf, sondern nur der verwendete Jahresanteil.
- Eine Ursache der Krise liegt in der Behandlung der (nicht festliegenden) Grenzen der Wirtschaftwerte.
Ein Näherung an die Grenze sollte eine Reduzierung der Rendite bewirken, und damit Kapitalwachstum reduzieren.
Maßnahmen
- Bonizahlungen im Vertrieb erst nach Gewinn, nicht nach Vertragsabschluß.
- Zusatzgelder (Boni) an Führungskräfte mit zeitlicher Verzögerung anhand langfristiger Ergebnisse.
- Möglichst vom Geprüften unabhängige ( auch über Politikumweg) Wirtschaftsprüfung,
in Abhängigkeit von Macht (Monopole) und Umsatz.
Zu Boni gehören auch Negativboni bei fehlerhaften Angaben
( Negativboni brauchen nicht hoch zu sein, erhöhen aber Aufmerksamkeit.)
Haftung bei Betrug. Teilweise auch der Vorgesetztenhierarchie, wegen Zwang zu unerlaubten Erfolgen ( z.B. Gewinnvorgaben)
homepage